Attract skilled workers
New healthcare environments help attract specialists to the clinic
In order to get to the bottom of the shortage of nurses in Germany, the situation of healthcare workers must be analysed in more detail. Because only when the causes of the care crisis are understood are the solutions within reach. As alarming as the fluctuation in care is currently, the good news is: Staff and specialists in clinics can be retained and recruited through targeted measures.
Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen nimmt derzeit noch immer zu. Das führt dazu, dass die Patientenversorgung teilweise nicht mehr aufrechterhalten werden kann. Vielerorts müssen die ersten Kliniken bereits Stationen schließen und setzen damit eine Abwärtsspirale in Gang: Denn weniger Stationen bedeuten weniger Kapazitäten für Patienten. Die Einnahmen sinken. Das wiederum verschärft die finanzielle Situation und sorgt für Stellenabbau und schlechtere Arbeitsbedingungen. Die Bereitschaft von Fachkräften, unter diesen Bedingungen zu arbeiten, sinkt damit ebenfalls. All diese Faktoren werden noch durch die Nachwehen der Corona-Krise weiter verstärkt. Die Versorgungslücke in der Pflege wächst.
But there are also solutions for the nursing crisis: Through targeted architectural and communication measures, hospitals can become more attractive for healthcare workers and increase employee satisfaction. In doing so, they are also setting the course for sustainable Attract patients and to be able to generate more revenue. The following three measures make a significant contribution to retaining and recruiting nursing staff in hospital.
Wird der Teufelskreis mithilfe einer neue Gesundheitswelt durchbrochen, gestalten Fachkräfte ihre Arbeit deutlich effizienter. Stressoren werden reduziert, die körperliche Belastung sinkt. Ein Team, das zusammenhält, bietet seelische Unterstützung für die einzelne Fachkraft. Das steigert die Arbeitsmotivation. Gut erholte und weniger gestresste Pflegekräfte erzielen eine signifikant bessere Versorgung und übertragen ihre Ruhe auf die Patienten. Die Aufenthaltsqualität für Patienten steigt, das Krankenhaus wird weiterempfohlen. Mehr Patienten sorgen für mehr Einnahmen, sodass neue Mitarbeitende eingestellt werden können und sich die Versorgungsqualität sowie die Arbeitsteilung verbessern. So wird aus der Abwärtsspirale schrittweise eine Aufwärtsspirale.
Als Architekten, Innenarchitekten und Strategieberater haben wir uns auf Healing Architecture und Umbauten im Gesundheitswesen spezialisiert. Wir gestalten für Sie eine zukunftsorientierte Klinik aus einer Hand für mehr Effizienz und Kostenersparnis. Dabei holen wir Ihre Mitarbeiter in unseren praxisorientierten Workshops ab, um die Identifikation mit der neuen Arbeitswelt zu verbessern. Zudem stärken wir die kommunikativen Kompetenzen Ihrer Chefärzte, leitenden Oberärzte, Pflegedirektion und den Bereichs-/Stationsleitungen, damit ein gut funktionierendes Team voller Wertschätzung und Transparenz entsteht. Wir begleiten Sie von den ersten strategischen Überlegungen, über die Fachkräftepartizipation im Planungsprozess, die Ausführung und Bauleitung bis zur fertigen Schlüsselübergabe.
Wissen
|
Healing Architecture