
CID
Smart Factory
Wie Big Data zu Smart Data transformiert wird, weiß das Softwareunternehmen CID. Wie diese digitalen Arbeits- und Denkprozesse in die Innenarchitektur der ‚analogen‘ Arbeitsumgebung übersetzt werden, zeigt bkp. Mit ‚Smart Factory‘ hat das Team von bkp für CID neue Arbeitswelten geschaffen, die einen authentischen Look im Industriedesign mit innovativen, digitalen Elementen kombinieren.
Status: Fertigstellung 2020
Leistungen: Corporate Design, Innenarchitektur
Größe: 6.000 qm

Sichtbare Lüftungskanäle aus Stahlblech sowie Streckmetall an den Wänden und Decken vemitteln den Industriecharakter. Eine sowohl digital als auch analog nutzbare, interaktive Kommunikationszone, die sich mittig durch das Gebäude und über die verschiedenen Etagen zieht, erinnert an eine Produktionslinie wie in einer Fabrik. Als Ausgleich zu dieser industriellen Anmutung sorgen natürliche Materialien wie Holz und Farben in Grün- und Brauntönen für ein behagliches Ambiente. Das Erdgeschoss mit seinem repräsentativen Foyer und verschiedenen Themenräumen verbildlicht, wofür CID steht. Der Empfangstresen im Eingangsbereich vermittelt optisch den Eindruck eines großen Trichters, der Daten und eingehende Informationen aufnimmt, weiterverarbeitet und als Smart Data wieder ausgibt. Die von der Mittelzone abgehenden Meetingräume greifen die unterschiedlichen Produktbereiche des Softwareunternehmens auf.

Arbeitswelten
werden smart
werden smart

Kunde:
CID GmbH
Ort:
Gewerbepark Birkenhain 1
63579 Freigericht
Kategorie:
Arbeitswelten
Team:
Heiner Kolde
Eva Boss
Kathrin Manert
Linda Haupt
Felipe Dominguez
Bastian Zaldivar Mendoza
Michelle Laue
Renderings:
© 3D Prinzip